Hallo zusammen,
im Moment kann Billomat je Kunde nur unterscheiden, ob Mehrwertsteuer "an" oder "aus" ist. Das reicht nicht.
Bei internationalen Kunden gibt es mehrere Arten von steuerfrei, die jeweils korrekt auf der Rechnung dargestellt werden müssen. Damit wird eine Unterscheidung von mindestens drei Arten steuerfrei und eine Zuordnung pro Kunde, eventuell sogar je Bestellung erforderlich.
Steuerfrei ja/ nein ist nicht ausreichend. Die Frage ist, welche Art von drei für „steuerfrei“ dem Kunden zugeordnet werden muss: Reverse Charge, internationale Lieferung ausserhalb EU oder umsatzsteuerliche Gemeinschaft DE.
Das Standard Feld in den Kundenstammdaten kann nur steuerfrei ja/ nein.
Das Benutzer Feld in den Kundenstammdaten wäre eine reine Information ohne Auswirkung auf die Rechnung.
Die Ausnahme pro Land kann nur steuerfrei ja/ nein. Das trifft es nicht, da Ägypten 0% steuerfrei international ist und UK (noch) 0% steuerfrei Reverse Charge.
Innerhalb eines Landes geht es um die Art der Lieferung, die pro Kunde unterschiedlich sein kann. Eine Beratungsleistung (Freiberufler etc.) für einen österreichischen Kunden hat 0% Reverse Charge (UstG§ 13b), eine Warenlieferung (Händler) 20% österreichische Umsatzsteuer (UstG §3a). Die Steuerung muss also eigentlich pro Land pro Kunde möglich sein.