Was ist der Unterschied zwischen einer XRechnung und der ZUGFeRD Rechnung?
Bei einer XRechnung handelt es sich um ein XML basiertes Rechnungsformat, welches für die Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern wie dem Bund oder den Bundesbehörden notwendig ist.
Bei einer ZUGFeRD Rechnung handelt es sich hingegen um ein hybrides elektronisches Rechnungsformat bestehend aus PDF und XML, welches sich besonders für die digitale Rechnungsabwicklung zwischen Unternehmen eignet.
Warum sollte ich die XRechnung verwenden?
Laut den Anforderungen der Europäischen Kommission stellt nicht mehr die bildhafte Darstellung (PDF), sondern der strukturierte Datensatz (XML) das Rechnungsoriginal dar.
Wie erstelle ich eine XRechnung mit Billomat?
Erstelle eine neue Rechnungsvorlage
Navigiere hierfür zu Einstellungen > Dokumente > Vorlagen > Rechnungen > neue Vorlage erstellen.
Markiere die Checkbox “PDF/A-3b (ZUGFeRD 2.1.1 - XRechnung 2.0.0) Dokument erzeugen”
Nimm individuelle Einstellungen an deiner Rechnungsvorlage vor.
Zuletzt wird eine sogenannte Leitweg-ID benötigt. Suche hierfür unter Stammdaten > Kunden deinen Kunden, navigiere zu Kundendaten > Leitweg-ID und hinterlege die auf deinem Auftragsdokument verwendete Leitweg-ID.
Erzeuge deine XRechnung
Schreibe unter Rechnungen > neue Rechnung eine neue Rechnung, suche deinen Kunden und wähle in der Rechnungsdetailansicht auf der rechten Seite unter Vorlagen > Layout deine vorher erstellte Rechnungsvorlage aus.
Schließe die Rechnung ab und klicke auf “Drucken”.
Lade das PDF-Dokument herunter und öffne es mit dem Adobe Acrobat Reader.
Klicke nun auf das Büroklammer-Icon in der linken Toolbar.
Dort findest du die extrahierte XML-Datei, die du mit einem Rechtsklick öffnen und speichern kannst.