Unter Berichte/Exporte > DATEV Export kannst du den DATEV-Export in Billomat erstellen.
Wie funktioniert der DATEV-Export?
Die Grundvoraussetzung für einen DATEV-Export ist, dass bei allen Kunden und Lieferanten eine Debitoren- bzw. Kreditorennummer hinterlegt ist.
Debitoren- und Kreditorennummer manuell hinterlegen
So hinterlegst du zum Beispiel die Debitorennummer beim Kunden (beim Lieferanten funktioniert das ganze analog mit der Kreditorennummer):
Wähle in der oberen Navigation Stammdaten > Kunden
Wähle den gewünschten Kunden in der Übersichtstabelle aus
Weit unten in der Kundenbearbeitungsansicht im Bereich Sonstiges findest du nun das Feld, wo du die Debitorennummer hinterlegen kannst
Debitoren- und Kreditorennummer automatisch vergeben
Falls Du bei Billomat neu bist, dann besteht die Möglichkeit vom System automatisch eine aufsteigende Debitoren- bzw. Kreditorennummer zu vergeben.
Navigiere zu Einstellungen > Konfiguration > Buchhaltung (Schritt 1-3)
Im Dropdownmenü im Reiter Debitorenkonten wählst du die Einstellung Debitorennummer an Kunden verwenden (Schritt 4). Der gleiche Vorgang gilt für die Kreditorenkonten.
Optional: Möchtest Du eine automatische Hochzählung der Nummern, dann setzt Du ein Häkchen bei automatisch hochzählen
Klicke dann auf Speichern. (Schritt 5)
Alle weiteren Einstellungen legst du am besten mit Deinem Steuerberater fest.
DATEV-Export erstellen
Nachdem die Grundeinstellungen vorgenommen wurden, kann unter Berichte / Exporte > DATEV Export der Export erstellt werden.
Du hast hierbei zwei Möglichkeiten:
- Du selbst führst den Export durch und lässt ihn deinem Steuerberater zukommen
- Dein Steuerberater greift selbst auf Dein Konto zu und erstellt den Export
Der Steuerberaterzugang ist ab dem Tarif Business für Dich kostenfrei. Diesen kannst Du unter Einstellungen > Administration > Nutzer anlegen. Wie genau das funktioniert erfährst du im Artikel Steuerberaterzugang anlegen.
Neben den Bewegungsdaten können Du und Dein Steuerberater auch die Stammdaten exportieren bzw. den Zeitraum definieren. Ein Beispiel dafür findest du in unserem Artikel zum Export von Kundenkontakten.